Start Zeitung Langenthaler Zeitung

Langenthaler Zeitung

«Politischer Erfolg ist meist das Resultat eines Miteinanders und guter Allianzen»

Der Langenthaler Anwalt Patrick Freudiger ist Demokrat durch und durch und vertritt den Oberaargau seit acht Jahren im Grossen Rat Bern.

«Grosse Chance für den Detailhandel»

Am Wochenende wird im Kanton Bern an der Urne entschieden, ob der Detailhandel künftig an zwei weiteren Sonntagen öffnen darf. Ein Blick über die...

Die «Qual» der Wahl?

Strategie und Weiterbildung – eine Studienberatung kann matchentscheidend sein für die berufliche Zukunft Welche Weiterbildung eröffnet nicht nur kurzfristig, sondern auch mittel- und langfristig gute Perspektiven...

Energieberater und Glücksbringer

Der hochtechnische Beruf Kaminfeger/in ist mit modernen Heizungsanlagen und neuen Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien anspruchsvoller geworden. Die Branche kann in der Energie-...

Stimmrechtsalter 16

Bärentatze Eine Kantonsratskommission im Kanton Zürich hat mit 8 zu 7 Stimmen beschlossen, das Stimmrechtsalter von 18 auf 16 Jahre herabzusetzen. Das kann man sich...

Weiterbildungsbranche 2021

Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2021 achten und welche Herausforderungen warten auf die Weiterbildungsbranche? Speziell bei der beruflichen...

Unternehmen mit Weitblick

Die Michel Gruppe aus Meiringen im Berner Oberland war dieses Jahr unter den Finalisten bei der Verleihung des Family Business Awards. Andreas Michel, CEO...

«Grosskonzerne und KMU werden zum Freiwild!»

Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) greift gemäss Thomas Fuchs, Kandidat der Gemeinderatswahlen in Bern sowie Präsident der SVP Stadt Bern und Geschäftsführer des Bundes der Steuerzahler...

«Die Digitalisierung wird auch die Weiterbildungsbranche umkrempeln»

Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2020 achten und welche Herausforderungen warten – speziell bei der betrieblichen Weiterbildung – auf die Weiterbildungsbranche? Neues Wissen wird immer...

Hightech Start-up startet durch

Vor vier Jahren wurde die ReseaTech GmbH gegründet, welche Messgeräte für kleinste Flüssigkeitsmengen herstellt. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde kann das Spin-off der...